Erholungstage

Sie betreuen eine*n Angehörige*n und brauchen einmal eine Auszeit? Gönnen Sie sich ein paar Tage Erholung!

Für pflegende Angehörige ist es besonders wichtig einmal aus dem Pflegealltag auszusteigen und wieder Kraft zu tanken.

Eine Frau sitzt auf einer Bank vor einem See.
Eine Wandergruppe überquert eine Holzbrücke.

Leistungen

  • Erholungstage nur für pflegende und betreuende Angehörige oder gemeinsame Erholungstage für Pflegende und Gepflegte mit folgenden Programmpunkten:

  • Wandern
  • Möglichkeit für Gespräche
  • Entspannen
  • freie Zeit für sich

  • Begleitung durch Caritas-Fachkräfte
  • findet 3x jährlich zu festgelegten Terminen jeweils für 5 Tage in Bad Kreuzen und Franking und für 6 Tage in Windischgarsten statt

Voraussetzung

Sie müssen zu Hause eine Person pflegen und/oder betreuen.

Kosten

  • Nächtigungskosten für das Hotel
  • Begleitkosten in Höhe von derzeit € 70,00 bis € 80,00 (Stand 2023)

Unter bestimmten Voraussetzungen bestehen folgende Fördermöglichkeiten:

Wohin muss ich mich wenden?

Caritas Servicestelle für pflegende Angehörige
Bethlehemstraße56 - 58
4020 Linz
Mobil: 0676 8776 2440
E-Mail: pflegende.angehoerige@caritas-ooe.at

Häufige Fragen

    1. Private Ersatzpflege (z.B. Kinder, Verwandte, Geschwister, eventuell in Kombination mit Mobilen Pflegediensten oder Angehörigen-Entlastungsdienst
    2. Kurzzeitpflege
    3. Vorübergehende 24-Stunden-Betreuung

Das Hotel in Bad Kreuzen (für Pflegende und Gepflegte) ist barrierefrei. Jenes in Windischgarsten (für pflegende Angehörige) und das Seminarhaus Holzöstersee in Franking (für pflegende Angehörige) sind nicht barrierefrei.