Was bei Verträgen mit Vermittlungsagenturen und Personenbetreuer*innen zu beachten ist – darüber informiert eine aktualisierte Broschüre des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Wer sich für eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause entscheidet, steht zu Beginn vor der Qual der Wahl: Welche Vermittlungsagentur kommt in Frage, welche Agenturen sind vertrauenswürdig und worauf sollte man achten, z.B. bei der Vertragsgestaltung?
Um eine gute Entscheidung treffen zu können, hat das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz in einer kürzlich aktualisierten Broschüre wichtige Punkte zusammengefasst, auf die in Verträgen mit Vermittlungsagenturen und in Betreuungsverträgen geachtet werden soll. Sie gibt u.a. Antworten auf folgende Fragen:
Die Broschüre steht hier zum Download zur Verfügung.
Eine Auflistung aller Vermittlungsagenturen in Österreich finden Sie hier. Anbieter*innen, die mit dem österreichischen Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung zertifiziert wurden, finden Sie hier.